Zeckenalarm - Schutz und erste Vorsorge
Shownotes
In dieser Episode wird es krabbelig – Nathalie Baranauskas widmet sich einem Thema, das viele unterschätzen, obwohl es fast jeden betrifft: Zecken. Wann wird ein Zeckenstich gefährlich? Wie erkennt man mögliche Infektionen wie Borreliose oder FSME? Und was kann man konkret tun, um sich, Kinder und Tiere effektiv zu schützen?
Nathalie teilt ihre Perspektive als Therapeutin und Tierbesitzerin, gibt spannende Einblicke in das faszinierende (und beängstigende) Leben der Zecke und räumt mit Mythen rund ums Entfernen und Vorbeugen auf. Dazu: praktische Tipps für den Alltag, natürliche Abwehrmittel und wichtige Warnzeichen, die man unbedingt kennen sollte.
🔍 Themen in dieser Folge:
Warum Zecken das ganze Jahr über aktiv sind
Wie man sich und seine Familie richtig absucht
Was bei einem Zeckenstich zu tun ist
Woran man eine beginnende Borreliose erkennt
Natürliche Alternativen zu chemischen Schutzmitteln
Was beim Entfernen unbedingt vermieden werden sollte
Neuer Kommentar